Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Hier wird Deutsch gesprochen
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wolfgangs EnhListView 13 Dec 2022 08:48 #24754

  • lagraf
  • lagraf's Avatar
  • Topic Author


  • Posts: 338
  • Hallo Wolfgang,
    ich hatte von dir mal die Klasse EnhListView wegen dem AutoSize der Spalten erhalten. Ich habe die beiden Methoden nun auch in meinen MyDataListView integriert. Allerdings funktioniert dort das Autosize nur für die Records auf der ersten Seite. Kommen längere Daten auf den nicht sichtbaren Seiten, dann werden die nicht mehr berücksichtigt.

    Hast du eine Idee, woran das liegen könnte, DataListView wird ja von ListView abgeleitet, sollte also genauso funktionieren?

    Please Log in or Create an account to join the conversation.

    Wolfgangs EnhListView 13 Dec 2022 09:08 #24755

    • wriedmann
    • wriedmann's Avatar


  • Posts: 3366
  • Hallo Franz,
    ich schieße mal ins Blaue: der DataListView arbeitet dynamisch, d.h. er liest nur die Daten des sichtbaren Bereiches ein. Also hat er für den nicht sichtbaren Bereich gar keine Spaltenbreiten.
    Das ist nur eine Vermutung von meiner Seite - mit dem DataListView arbeite ich nicht, weil ich normalerweise versuche, nur so viele Daten wie nötig und so wenig Daten wie möglich zu lesen.
    Wolfgang
    Wolfgang Riedmann
    Meran, South Tyrol, Italy

    www.riedmann.it - docs.xsharp.it

    Please Log in or Create an account to join the conversation.

    Wolfgangs EnhListView 18 Dec 2022 10:32 #24801

    • lagraf
    • lagraf's Avatar
    • Topic Author


  • Posts: 338
  • Die Möglichkeit, die Daten vor dem Lesen des Datasets einzuschränken, hat der User bei mir auch: Filtern nach Lieferanten und Artikelgruppen, Filtern nach Begriffen, ... trotzdem können gerne mal mehr Daten daherkommen, die sich auf der ersten Seite nicht ausgehen! Es bleibt dem User überlassen, ob der diese Möglichkeiten nutzt und der DB die Arbeit läßt, oder ob er alle auflistet und dann selber scrollt und sucht.

    Wenn das Autosize nicht klappt, dann muß der User halt selber von Hand die Spalten verschieben! Ist keine unbedingte Notwendigkeit und damit erledigt, danke!

    Please Log in or Create an account to join the conversation.

    • Page:
    • 1
    Moderators: wriedmann